ArcGIS Online Workflows für Users
Überblick
Dieser Kurs zeigt, wie Webkarten, Apps und andere wichtige Inhalte, die Sie in Ihrer ArcGIS Online Organisation zu Verfügung haben, ihre eigenen Projekte mit geographischem Kontext durch besondere visuelle Aufbereitung und zusätzliche Daten bereichern. Sie lernen, wie Webkarten auf Ihrer ArcGIS Online Webseite erstellt und freigegeben werden und auch wie in Microsoft Excel dieser Prozess funktioniert. Dies sind Konzepte, die mit der Verwendung von Portal for ArcGIS in Ihrem Unternehmen ebenso umzusetzen sind. Realistische Szenarien und typische Workflows zum Auffinden, Erstellen und Freigeben von Karten und Apps sind Inhalt dieses Kurstages. Offene Frage- und Antwortsituationen geben Gelegenheit zu den Themen und darauf bezogene eigene Anforderungen Fragen an den Kursleiter oder die Kursleiterin zu stellen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch keine oder wenig Erfahrung mit ArcGIS Online haben. Sowohl GIS-Experten, als auch System- und Webadministratoren, als auch Entscheidungsträger oder Applikationsentwickler aus dem Bereich Desktop und mobiles GIS finden hier interessante Inhalte.
Themen
Einführung ins WebGIS
- Personen und Inhalte verbinden
- Workflows
- Arten von Inhalten
- User-Berechtigungen
Webkarten
- Bestandteile
- Typen von Layer
- Webkarten verwenden
Webkarten präsentieren
- Optionen
- Karten in Microsoft Excel
- Geokodierung
WebApps
- ArcGIS App Vorlagen-Galerie
- ArcGIS Story Maps Galerie
- Web AppBuilder for ArcGIS
- Konfigurierbare Apps
Eigene Inhalte freigeben
- Eigener Inhalt
- Freigabestufen
Voraussetzungen, Empfehlungen, Hinweise, Weiterführende Kurse
Wenn Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses unsicher sind, melden Sie sich einfach. Wir geben gerne weitere Auskunft. Wir stehen Ihnen ebenfalls gerne für Fragen zu erweiterten Themen zu Verfügung. Bitte verwenden Sie dazu unser Online-Anfrage-Formular oder die Kontaktinformationen unserer Webseite. Die Kursunterlagen sind in Englisch.
Bei Ihrer Weiterbildung unterstützen wir Sie auch gerne mit individuellem Consulting.
Kursdauer: 1 Tag
Übersicht alle Schulungskurse