Geodaten visualisieren und Karten erstellen mit ArcGIS Desktop
Überblick
Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs, wie mittels ArcGIS Desktop (ArcMap) attraktive Karten erstellt werden können, welche leicht zu interpretieren sind und individuell an die Zielgruppe angepasst werden können. Sie erfahren, wie Sie gängige kartographische Gestaltungsgrundsätze anwenden und qualitativ hochwertige Karte drucken beziehungsweise online verwenden und zur Verfügung stellen können.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Kartographen, GIS Analysten und Anwender, die Karten in ArcGIS Desktop (ArcMap) erzeugen wollen.
Lernziele
Nach dem Kurs können Sie:
- Ein kartographisches Projekt planen,
- Geeignete Daten für die Anwendung im kartographischen Bereich auswählen,
- Symbole, Kartenelemente und ein ansprechendes Layout für ein Projekt erstellen,
- Intuitive Beschriftungen und Annotations einsetzen,
- Karten für den Druck vorbereiten und für die Onlinenutzung bereitstellen.
Themen
- Interaktion mit ArcGIS Desktop
- Beurteilung und Aufbereitung der Datengrundlagen
- Kartographische Gestaltungsgrundsätze
- Layout und Kartenelemente erstellen
- Webkartengestaltung und - veröffentlichung
- Gestaltung von Kartenserien
Voraussetzungen, Empfehlungen, Hinweise
Den Teilnehmern des Kurses sollten grundlegende GIS-Konzepte bereits bekannt sein und praktische Erfahrung in der Anwendung von ArcGIS Desktop sollte vorhanden sein. In diesem Kurs werden Unterlagen in englischer Sprache verwendet. Die Kursunterlagen sind auf die Software-Version ArcGIS Desktop in der Lizenzstufe Advanced ausgelegt.
Weiterführende Kurse
Wenn Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses unsicher sind, melden Sie sich einfach. Bei Ihrer Weiterbildung unterstützen wir Sie gerne mit individueller Beratung.
Kursdauer
Die Kursdauer beträgt 2 Tage.
Übersicht alle Schulungskurse