Überblick
Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs, wie sie ArcGIS Pro über die kontextsensitive Oberfläche bedienen, um Aufgaben wie Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Geodaten zu erledigen. Sie erfahren, wie sie innerhalb derselben Anwendung Daten in 2D und 3D darstellen, Karten erstellen, Geodaten analysieren und Abläufe mit ModelBuilder automatisieren können. Auch die Bereitstellung von Karten und anderen GIS-Ressourcen wird behandelt.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ArcGIS Pro, die neue Anwendung von ArcGIS Desktop, kennenlernen wollen, um ihre täglich anfallenden Aufgaben damit zu erledigen.
Lernziele
Nach dem Kurs können Sie:
- Daten aus verschiedenen Quellen zu einer informativen Karte zusammenstellen
- Geodaten erstellen, bearbeiten und organisieren
- Karten mit einem ansprechenden Layout für den Druck vorbereiten
- Geodaten analysieren, um raumbezogene Fragestellungen zu beantworten und neue Erkenntnisse zu gewinnen
- Karten, Analyseergebnisse und Geoverarbeitungsmodelle für Kollegen, Entscheidungsträger oder die Öffentlichkeit zugänglich machen
Themen
- Interaktion mit ArcGIS Pro
- Visualisieren von Geodaten
- Kartentext erstellen
- Anzeigen von 2D- und 3D-Daten
- Geodaten erstellen, bearbeiten, organisieren
- Arbeiten mit Tabellen
- Analyse raumbezogener Daten
- Mit ModelBuilder Prozesse automatisieren
- Karten erstellen und freigeben
Voraussetzungen, Empfehlungen, Hinweise
Teilnehmer sollten grundlegende GIS-Konzepte bekannt sein. Sie sollten das Durchsuchen von Daten mit windowsbasierter Software mitbringen. Wir verwenden in diesem Kurs Unterlagen in deutscher Sprache. Die Kursunterlagen sind auf die Software-Version ArcGIS for Desktop in der Lizenzstufe Basic ausgelegt.
Wenn Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses unsicher sind, melden Sie sich einfach. Wir geben gerne weitere Auskunft. Die Kursunterlagen sind in Deutsch. Bei Ihrer Weiterbildung unterstützen wir Sie auch gerne mit individuellem Consulting.
Kursdauer:
Die Kursdauer beträgt 3 Tage.